/
Beispiel Installationsablauf Windows-Betriebssysteme

Beispiel Installationsablauf Windows-Betriebssysteme

Nachfolgend erhalten Sie einen beispielhaften Ablauf einer Betriebssystem-Installation mit mypOsDeploy.

 

  1. Starten Sie Ihr System mit einem Bootmedium (USB, CD oder PXE). mypOsDeploy startet zunächst das Windows Preinstallation Environment.

 

2. Anschließend versucht mypOsDeploy, eine Netzwerkverbindung zu Ihrem mypOsDeploy-Server herzustellen (sofern Sie nicht von einem Offline-Medium gebootet haben).

 

3. Wenn die Verbindung hergestellt ist, startet mypOsDeploy die Hardware-Erkennung und zeigt Ihnen die gefundene Hardware, gefundene UUID's, Seriennummern und MAC-Adressen an.

 

Sie können nun auf die Installationsfreigabe durch einen Administrator warten oder selber den Installations-Assistenten starten. Wählen Sie hier nichts aus, startet der Installationsassistent nach 60 Sekunden automatisch.

Administratorfreigabe

Ihr Administrator kann mypOsDeploy so konfigurieren, dass kein lokaler Installations-Assistent angezeigt wird.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Ihrer Administratoren. Der Installationsprozess wird so lange angehalten, bis ein Administrator seine Freigabe erteilt hat.

Installations-Assistent

Ihr Administrator kann mypOsDeploy so konfigurieren, dass keine Administratorfreigabe möglich ist.

In diesem Fall sehen Sie obige Abfrage nicht und werden automatisch in den Installations-Assistenten geführt.

bereits installierte Systeme

Wenn das System in mypOsDeploy bereits bekannt ist, wird kein Installations-Assistent gestartet. Die Installation wird mit den zuletzt am System gespeicherten Daten ausgeführt (Wiederherstellung).

 

4. Sie sehen zunächst alle verfügbaren Mandanten/Konfigurationen in mypOsDeploy. Wählen Sie über die Radio-Buttons aus, für welchen Mandanten in welcher Konfiguration Sie das System installieren möchten.

 

5. Wenn die von Ihnen ausgewählte Konfiguration keine Vorgaben für die automatische Generierung eines Computernamens beinhaltet, müssen Sie diesen nun angeben.

Beenden Sie den Installations-Assistenten mit "Fertigstellen".

 

6. mypOsDeploy liest die Konfigurationsdaten aus. Anhand der eingelesenen Konfigurationsdaten partitioniert und formatiert mypOsDeploy die Festplatten.

 

Danach wird die Betriebssysteminstallation gestartet.

 

Zero-Touch-Installation

Je nach gewählter Konfiguration und Softwareausstattung kann die Installation zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden dauern.

Sie können das System aber nun unbeaufsichtigt lassen. Es sind bis zum Abschluss der Installation keine weiteren Eingaben erforderlich.

 

7. Nach Beendigung der Installation erhalten Sie eine Abschluss-Mitteilung.

 

Fehler bei der Installation

Werden Ihnen dort statt "... completed successfully" Fehlermeldungen angezeigt, starten Sie zunächst die Installation erneut und überprüfen Ihre Eingaben.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Mandanten und die korrekte Konfiguration ausgewählt haben (ansonsten erhalten Sie ggf. Fehlermeldungen, weil zugeordnete Domänen oder Distributionspunkte nicht erreichbar sind).

  • Falls Sie komplett neue Hardware installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Treiber korrekt in mypOsDeploy integriert haben - falsche oder fehlenden Treiber können ebenfalls zu Problemen bei der Betriebssystem-Installation führen.

  • Temporäre Netzwerkprobleme sind ebenfalls eine mögliche Ursache für einen ungewollten Abbruch während der Installation.

Sollten Sie das Problem selber nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter 0228/9727602 oder Support@mypackage.de. Unsere Support-Mitarbeiter werden Sie ggf. bitten, uns Protokolldatei zu schicken. Diese finden Sie auf Ihrem mypOsDeploy-Share im Verzeichnis Logs unter dem von Ihnen vergebenen Namen des Computers. Finden Sie dieses Verzeichnis nicht, dann hat Ihr zu installierendes System in einer sehr frühen Phase der Installation abgebrochen und vermutlich keine Netzwerkadresse erhalten.

 

Related content