/
ARM64-Achitektur Readyness setzen

ARM64-Achitektur Readyness setzen

Das anhängende Programm ist für Kunden, die in einer mypDeploy-Version < 3.40.60.0 bereits Pakete erstellt und an Computer mit ARM64-Prozessoren verteilt haben, die dort noch zusammen mit anderen als x64 subsummiert wurden.

Im Rahmen des Updates auf Version >= 3.40.60.0 wird die Architektur differenziert; daher können Sie nun nicht mehr ohne Änderung der Paketeigenschaften ein x64-Paket auf einem ARM64-basierten System installieren.

Das anhängende Programm unterstützt Sie dabei, entweder die aktuell einem ARM64-Computer zugewiesenen Pakete oder alle Pakete Ihrer mypDeploy-Datenbank für die Installation auf ARM64-Systemen automatisch freizugeben.

Hinweise

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • In %temp% wird eine Logdatei SetARM64Readyness.log angelegt, die die ausgeführten Aktionen enthält. 

  • Das Programm kann auch mehrfach ausgeführt werden. 

  • Wir empfehlen, das Skript direkt auf dem mypDeploy-Server auszuführen. 

  • Wenn Sie nur die aktuell zugeordneten Skripte für ARM64 freigeben möchten muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Sie haben mypDeploy Version 3.40.56.0 bereits installiert und jedes der ARM-Systeme hat sich mindestens einmal beim mypDeploy-Server gemeldet.

Sie haben aus den optionalen Downloads das Clientscript "ProcessorInfo" geladen und alle Ihre Systeme haben dieses Script einmal ausgeführt.

Backup

Wir empfehlen, vor dem Ausführen des Programm eine Sicherung Ihrer mypDeploy-Datenbank durchzuführen.

Vorgehen

  1. Laden Sie den Anhang in ein separates Verzeichnis auf Ihren mypDeploy Server

  2. Kopieren Sie aus dem Verzeichnis mypackage\mypDeployClient auf einem Ihrer Rechner, der einen mypDeploy-Client installiert hat, das Programm cscrun.exe auch in dieses Verzeichnis.

  3. Starten sie cmd.exe als Administrator

  4. Wechseln sie in das Verzeichnis

  5. Starten Sie cscrun.exe SetARM64Readyness.csc

    SetARM64Redyness.jpg
  6. Tragen Sie die Adresse Ihres mypDeploy-Servers ein. Wenn Sie wie empfohlen das Skript auf Ihrem mypDeploy-Server ausführen können Sie das Feld leer lassen.

  7. Geben Sie das lokale Passwort Ihres mypDeploy-Servers an

  8. Wählen Sie, ob Sie nur die aktuell auf einem ARM64-Computer installierten Skripte (default) oder alle Skripte Ihrer mypDeploy-Datenbank für ARM64 freigeben möchten

  9. Bestätigen Sie den Dialog.

  10. Nach Beendigung des Programms sehen Sie im mypDeploy-Admin die geänderten Parameter der Skripte

    SetARM64Redyness-final.jpg

 

Related content