/
Offline-Medium erstellen

Offline-Medium erstellen

Mit dieser Funktion in mypOsDeployAdmin erstellen Sie Medien für die Offline-Installation von Systemen.

Nutzen Sie dieses Verfahren für Systeme, die an Standorten ohne Netzwerkzugang installiert werden sollen oder die keine geeignete Server-Infrastruktur für mypOsDeploy bereitstellen können.

Best Practice Installationsverfahren

Nutzen Sie wenn möglich immer das Online-Installationsverfahren von mypOsDeploy!

Das Offline-Verfahren stellt zwar für gewisse eingeschränkte Standorte ein zuverlässiges und praktikables Verfahren zur Erstinstallation und Wiederherstellung von Systemen bereit, allerdings erfordert die Pflege der Offline-Medien einen erhöhten Verwaltungsaufwand, da Sie bei Konfigurationsänderungen, neuen Treibern, Betriebssystemen usw. immer Ihre Offline-Medien aktualisieren müssen.

 

1. Starten Sie mypOsDeployAdmin als Administrator.

 

Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem mypackage Konto zu authentifizieren.
Wenn Sie keinen direkten Internet-Zugang haben, aktivieren Sie bitte die Checkbox "Proxy-Einstellungen verwenden" und tragen dort Ihren Proxy-Server, den Port und Ihre Zugangsdaten ein.

Internet-Zugriff

Ohne Internet-Zugriff (direkt oder über Proxy) ist kein Start von mypOsDeployAdmin möglich!

Lizenzierung

Für Endkunden ist mypOsDeploy ein kostenpflichtiges Erweiterungsmodul für mypDeploy.

Eine Nutzung von mypOsDeploy ohne mypackage-Konto ist nicht möglich!

 Nach Eingabe Ihrer Daten drücken Sie bitte "OK".

2. Wählen Sie mittels der Radio-Buttons die Funktion "Offline-Medium erstellen" aus und bestätigen mit "Weiter".

 

3. Geben Sie ihrem Offline-Medium einen internen Namen (darüber wird das Medium identifiziert, sofern Sie mehrere Offline-Medien erstellen) und ein Ausgabeverzeichnis an.

 

Platzbedarf

Stellen Sie sicher, dass auf dem Zielverzeichnis genügend Speicherplatz vorhanden ist. Das Offline-Medium benötigt Platz für alle Ihre Betriebssysteme und Treiber und kann daher mitunter recht groß werden.

Best Practice Offline-Medien erzeugen

Bei der Erstellung eines Offline-Mediums werden grosse Mengen an Daten bewegt.

Nehmen Sie ein Zielverzeichnis auf Ihrem mypDeploy-Server; dann vermeiden Sie, dass Ihre Daten über das Netzwerk kopiert werden müssen.

Bestätigen Sie die Eingaben mit "Weiter".

 

4. Mit "Fertigstellen" starten Sie die Erstellung des Offline-Mediums.

 

Ein Offline-Medium kann sehr grosse Datenmengen enthalten und daher eine recht lange Erstellungszeit haben. Sie erhalten eine Fortschrittsanzeige.

 

5. Abschlussbericht: Nach Abschluss der Erstellung erhalten Sie noch eine Zusammenfassung.

 

Fehler bei der Konvertierung

Werden Ihnen dort Fehlermeldungen angezeigt, starten Sie die Erstellung erneut und überprüfen Ihre Eingaben. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz im Zielverzeichnis verfügbar ist.

Sollten Sie das Problem selber nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter 0228/9727602 oder Support@mypackage.de.

Unsere Support-Mitarbeiter werden Sie ggf. bitten, uns die Protokolldatei von mypOsDeployAdmin zu schicken. Diese finden Sie unter "mypOsDeployAdmin.log" in Ihrem temporären Verzeichnis.

 

Wenn Sie den Vorgang erfolgreich beendet haben können Sie in mypOsDeployAdmin bootfähige Offline-Medien erzeugen USB-Medium erzeugen

 

mypOsDeployAdmin nutzen

Nutzen Sie die hierfür vorgesehene Funktion in mypOsDeployAdmin, um Installationsmedien für die Verteilung zu erstellen.

Es reicht nicht aus, das Ausgabeverzeichnis auf einen USB-Stick zu kopieren!

 

Related content