/
Offline-Medium aktualisieren

Offline-Medium aktualisieren

Mit dieser Funktion in mypOsDeployAdmin können Sie bereits erstellte Medien für die Offline-Installation aktualisieren.

Sie müssen Ihre Offline-Medien aktualisieren:

  • wenn Sie Änderungen an Konfigurationen vorgenommen haben, die Sie auch für Offline-Systeme nutzen

  • wenn Sie neue Treiber für mypOsDeploy bereitgestellt haben

  • wenn Sie ein Update von mypOsDeploy durchgeführt haben

ungenutzte Konfigurationsdaten

Wenn Sie nur Änderungen an Konfigurationseinstellungen vorgenommen haben, die Sie offline nicht benötigen, können Sie Ihre Offline-Medien ohne Aktualisierung weiter nutzen.

 

1. Starten Sie mypOsDeployAdmin als Administrator.

 

Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem mypackage-Konto zu authentifizieren.
Wenn Sie keinen direkten Internet-Zugang haben, aktivieren Sie die Checkbox "Proxy-Einstellungen verwenden" und tragen dort Ihren Proxy-Server, den Port und Ihre Zugangsdaten ein.

Internet-Zugriff

Ohne Internet-Zugriff (direkt oder über Proxy) ist kein Start von mypOsDeployAdmin möglich!

Lizenzierung

Für Endkunden ist mypOsDeploy ein kostenpflichtiges Erweiterungsmodul für mypDeploy.

Eine Nutzung von mypOsDeploy ohne mypackage-Konto ist nicht möglich!

 Nach Eingabe Ihrer Daten drücken Sie bitte "OK".

 

2. Wählen Sie mittels der Radio-Buttons die Funktion "Offline-Medium aktualisieren" aus und bestätigen mit "Weiter".

 

3. Wählen Sie über den Radio-Button aus, ob Sie alle Offline-Medien oder nur ein bestimmtes Offline-Medium aktualisieren möchten. Sofern Sie nur ein Medium aktualisieren möchten können Sie in der darunter befindlichen Auswahlliste ein bereits bekanntes Medium auswählen.

 

Bestätigen Sie die Eingaben mit "Weiter".

 

4. Abschlussbericht: Mit "Fertigstellen" starten Sie die Erstellung des Offline-Mediums.

 

mypOsDeploy erstellt ein Differenzabbild und aktualisiert dann die Offline-Komponenten. Je nachdem, was Sie verändert haben, kann das sehr schnell passieren oder aber auch sehr lange dauern. Sie erhalten in jedem Fall eine Fortschrittsanzeige.

 

Nach Abschluss der Erstellung erhalten Sie noch eine Zusammenfassung.

 

Fehler bei der Konvertierung

Werden Ihnen dort Fehlermeldungen angezeigt, starten Sie die Erstellung erneut und überprüfen Ihre Eingaben. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz im Zielverzeichnis verfügbar ist.

Sollten Sie das Problem selber nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter 0228/9727602 oder Support@mypackage.de. Unsere Support-Mitarbeiter werden Sie ggf. bitten, uns die Protokolldatei von mypOsDeployAdmin zu schicken. Diese finden Sie unter "mypOsDeployAdmin.log" in Ihrem temporären Verzeichnis.

 

Wenn Sie den Vorgang erfolgreich beendet haben können Sie in mypOsDeployAdmin bootfähige Offline-Medien erzeugen (vgl. USB-Medium erzeugen).

 

Best Practice Treiber

Wenn Sie ausschließlich Treiber aktualisiert haben und ansonsten keine Änderungen an Ihrer mypOsDeploy-Konfiguration vorgenommen haben, können Sie auch das Verzeichnis "DriverLib" auf Ihrem mypOsDeploy-Server in das Ausgabeverzeichnis in das Unterverzeichnis  "Content\Deploy" kopieren und dann anschliessend  in mypOsDeployAdmin bootfähige Offline-Medien erzeugen.

Hierdurch sparen Sie Zeit bei der Aktualisierung, da nicht der gesamte Inhalt aktualisiert werden muss.

Wenn Sie Windows PE-Treiber aktualisiert haben, müssen Sie das Offline-Medium mit mypOsDeployAdmin aktualisieren, da diese nicht im Treiberverzeichnis liegen und in die Bootsequenz des Offline-Mediums integriert werden müssen.

 

Related content